Jetzt Newsletter abonnieren!
Aktuelle redaktionelle Nachrichten rund um die Themen Hören und Hörgeräte.
Jetzt anmelden!Aktuelle redaktionelle Nachrichten rund um die Themen Hören und Hörgeräte.
Jetzt anmelden!Die moderne Technologie macht es möglich: Über Hörgeräte-Apps können Sie Ihre Hörsysteme direkt über das Smartphone steuern und weitere Zusatzangebote nutzen.
WeiterlesenHörgeräte steigern die Chancen auf den Traumjob, eine Beförderung und ein besseres Gehalt – so die Meinung der meisten Hörgeräte-Träger. Mehrere Studien belegen, dass Schwerhörige ihren beruflichen Erfolg auch ihrer Hörhilfe verdanken.
WeiterlesenEin gutes Gehör ist im Beruf ebenso wichtig wie im Alltag. Erfahren Sie, wie Sie am Arbeitsplatz am besten mit einer Hörminderung umgehen und welche Kniffe Sie anwenden können, um Ihren Arbeitstag möglichst angenehm zu gestalten.
WeiterlesenGuter Rat von Freunden wird gerne angenommen. So auch bei der Wahl Ihres Hörakustikers, denn besonders in Gesundheitsfragen ist Vertrauen wichtig.
WeiterlesenDer Alltagslärm ist uns oft so gegenwärtig, dass wir ihn gar nicht mehr wahrnehmen. Gerade das ist aber wichtig, damit wir mit vielen kleinen Maßnahmen unser aller Ohren schützen und an Lebensqualität gewinnen können.
WeiterlesenSmartphone, Fernseher und Co. begleiten uns inzwischen selbstverständlich in unserem Alltag. Durch modernste Technologien können Sie Ihre Hörsysteme ganz einfach mit diesen Geräten verbinden und steuern.
WeiterlesenFür die meisten Jugendlichen ist es selbstverständlich, dass sie gut hören. Daraus resultiert leider allzu oft ein gedankenloser Umgang mit dem eigenen Gehör. Laute Musik aus dem Handy auf die Ohren, ohne Gehörschutz in Clubs und auf Konzerte – schnell entstehen Hörschäden durch eine Überlastung des Gehörs.
WeiterlesenUnser Ostergeschenk für Sie: Der Radio Tatort „Brändles Nichte“ von Hugo Rendler zum hören und herunterladen. Ein schaurig schönes Hörerlebnis für die freien Tage.
WeiterlesenWir bewegen uns durch den Alltag mit einer Vielzahl an Geräuschen und Lärmquellen. Egal, ob im Büro, bei der Teilnahme am Straßenverkehr oder einem Abendessen in einem gut besuchten Restaurant. Die Fähigkeit des guten Hörens steuert uns durch den privaten und beruflichen Alltag. Dabei spielt das Richtungshören eine besonders wichtige Rolle.
WeiterlesenKennen Sie jemanden in der Familie oder im Freundeskreis, der zu laut Musik hört? Schwerhörigkeit kann eine Folge davon sein.
Weiterlesen