Jetzt Newsletter abonnieren!
Aktuelle redaktionelle Nachrichten rund um die Themen Hören und Hörgeräte.
Jetzt anmelden!Aktuelle redaktionelle Nachrichten rund um die Themen Hören und Hörgeräte.
Jetzt anmelden!Die Woche vom 08. bis zum 15. Oktober steht ganz im Zeichen unserer Augen: In der Woche des Sehens finden verschiedene Aktionen rund um den Welttag des Sehens statt, um auf die besondere Bedeutung unseres Augenlichts aufmerksam zu machen. Wie unsere Sinne zusammenarbeiten, lesen Sie hier.
WeiterlesenRatefüchse aufgepasst, hier gibt’s was zu gewinnen: Einmal die Ohren spitzen und beim Live-Hörspiel „Unerhört spontan“ von hidden shakespeare dabei sein – und dabei noch herausfinden, wie sich eigentlich ein Tinnitus anhört.
WeiterlesenBereits zum 10. Mal wurde der Titel „Hörakustiker des Jahres“ verliehen. Ein engagierter Hörakustiker aus Feudenheim bei Mannheim nimmt die angesehene Auszeichnung der Hörbranche mit nach Hause. Was brauchte es, um die strengen Juroren zu überzeugen?
WeiterlesenJustus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews begeistern als die drei??? seit Jahrzehnten ganze Generationen, die kleine Hexe Bibi Blocksberg zaubert sich in die Herzen vieler Kinder und wer kann nicht heute noch die Titelmelodie von Benjamin Blümchen mitsummen – was hat es mit der Faszination Hörspiel auf sich?
WeiterlesenHörakustiker sind wahre Multitalente: Neben technischem Know-How müssen sie auch kompetent in diesem sensiblen Feld beraten. Doch ihre Kunden bestätigen: Sie leisten tolle Arbeit!
WeiterlesenJe schwerer der Grad der Schwerhörigkeit, umso herausfordernder gestalten sich die einfachen kommunikativen Dinge des Alltags. Jana Verheyen, Audio-Coach und selbst an Taubheit grenzend schwerhörig, berichtet für Sie, und erklärt, warum es sich lohnt, sich diesen Herausforderungen zu stellen.
WeiterlesenOb kalter Herbstwind, ein scheinbar harmloser Schnupfen, häufiges Schwimmen und Tauchen oder das Ohrreinigen per Wattestäbchen: Eine Mittelohrentzündung kann viele Ursachen haben. Dabei lässt sie sich mit einfachen Tipps vermeiden.
WeiterlesenNur wer hört, kann sprechen lernen. Ist das Gehör eines Kindes beeinträchtigt, ist besonders für die Kleinen zusätzlich zu einer Versorgung mit Hörgeräten eine logopädische Therapie wichtig – die sie beim Spracherwerb begleitet und die Eltern von Anfang an berät.
WeiterlesenHörakustiker beraten und begleiten Sie nicht nur, bis Sie sich an Ihre Hörgeräte gewöhnt haben. Sie übernehmen auch die Reparatur, wenn die Technik ausfällt.
WeiterlesenStürze können Schäden am Mittel- und Innenohr verursachen, die den Gleichgewichtssinn aus den Fugen bringen. Daher sollten Eltern und Erzieher auch leichte Stürze beim Sport untersuchen lassen, um Spätfolgen bis hin zum Hörverlust auszuschließen.
Weiterlesen