Nur, wenn Kinder gut hören, haben sie optimale Voraussetzungen für die frühkindliche Entwicklung.

Gut Hören prägt frühkindliche Sprachentwicklung

Die Einordnung von Situationen und Geschehnissen nehmen Babys nach der Geburt vor allem über das Hören von Lauten war, denn das Sprachverstehen entwickelt sich erst nach und nach. Auch, wenn Babys den Inhalt von Sprache noch nicht verstehen, so erkennen sie doch am Tonfall, ob Mama oder Papa gerade etwas Lustiges erzählt oder beruhigen sich […]

Weiterlesen
Mit der richtigen Behandlung die Mittelohrentzündung schnell heilen

Gesund durch die kalte Jahreszeit

Mit dem Herbst kommt die Zeit der Erkältungen. Vor allem Kinder sollten ihre Ohren bei nasskaltem Wetter schützen, damit sie sich keine Mittelohrentzündung einfangen – die, so haben jetzt finnische Wissenschaftler herausgefunden, nicht zwangsläufig mit Antibiotika behandelt werden muss.

Weiterlesen
Hören ist der Sinn unseres Lebens

Gut hören? Aber sicher!

Dass wir hören können, ist selbstverständlich. Aber verstehen wir auch alles? In bestimmten Situationen muss man sich vielleicht doch eingestehen, dass vom Gesprochenen etwas verloren geht. Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Gehör mit einfachen Fragen selbst testen können.

Weiterlesen
Mit eigenen Ohren hören, wie wir nicht hören möchten

Ach, so hört sich das an!

Hörminderungen haben ihre Ursache im Ohr, das ist klar. Aber wo genau? Je nachdem, ob sich die Schwerhörigkeit auf Schäden im Innen- oder Mittelohr zurückführen lässt, klingt unsere Umgebung anders. Mit unseren Hörbeispielen können Sie selbst erleben, wie sich das anhört.

Weiterlesen
Zuhören will gelernt sein – Hörspiele helfen dabei

„Töööööörööööööööö!“

Wer kennt ihn nicht, den großen, grauen Elefanten Benjamin Blümchen. Seit nun mehr 40 Jahren begeistern die Abenteuer von Benjamin und seinem kleinen Freund Otto ihre jungen Zuhörer. Dabei übernehmen die Helden aus den Hörspielen gleichzeitig eine pädagogisch wertvolle Aufgabe – lesen Sie selbst.

Weiterlesen
Das runde Leder erfreut jedes Alter

Fußballspielen mit Hörgeräten

Sie sind Hörgeräte-Träger und wollen sich sportlich betätigen? Kein Problem! Worauf Sie beim Sport achten müssen, erfahren Sie in unserer sportlichen Reihe. In dieser Folge dreht sich alles um den Lieblingssport der Deutschen: Fußball.

Weiterlesen
Wattestäbchen haben im Gehörgang nichts zu suchen

Verletzungen im Ohr durch Wattestäbchen

Obwohl fast jeder weiß, er sollte es besser lassen, tun es die meisten trotzdem: die Ohren mit Wattestäbchen putzen. Aber schnell ist das Trommelfell mit Wattestäbchen verletzt – auch wenn sie eigentlich ganz unscheinbar wirken.  

Weiterlesen
Sommer, Sonne, Schmerz im Ohr?

Tauchen mit Hörgeräten?

Sport zählt für viele Menschen heute zu ihrem Alltag und ist Ausdruck von Wohlbefinden und Lebensqualität. Das gilt für alle Menschen, unabhängig davon, ob sie Hörgeräte tragen oder nicht. Beim Tauchen gibt es allerdings einiges, das Hörgeräte-Träger und normal Hörende rund um ihre Ohren beachten sollten.

Weiterlesen
Das Sprecherteam des Radiotatorts „Ende der Schonzeit“ von Hugo Rendler.

Mit der richtigen Antwort zum Live-Hörspiel

Wir gehen in die zweite Runde: Spitzen Sie die Ohren und seien Sie beim Live-Hörspiel „Unerhört spontan“ von hidden shakespeare dabei – und lernen Sie gleichzeitig, wie sich unser Gehör bis zu einem Alter von 60 Jahren schon verändern kann.

Weiterlesen
 

Diese Seite teilen:
Hörtest

Hörgeräte Beratung

Flo

KI-Assistent
Akustiker Suche

Hörgeräte
Newsletter-Anmeldung Newsletter-Anmeldung Willkommens-Geschenk: gratis eBook