Jetzt Newsletter abonnieren!
Aktuelle redaktionelle Nachrichten rund um die Themen Hören und Hörgeräte.
Jetzt anmelden!Aktuelle redaktionelle Nachrichten rund um die Themen Hören und Hörgeräte.
Jetzt anmelden!Die Einordnung von Situationen und Geschehnissen nehmen Babys nach der Geburt vor allem über das Hören von Lauten war, denn das Sprachverstehen entwickelt sich erst nach und nach. Auch, wenn Babys den Inhalt von Sprache noch nicht verstehen, so erkennen sie doch am Tonfall, ob Mama oder Papa gerade etwas Lustiges erzählt oder beruhigen sich […]
WeiterlesenMit dem Herbst kommt die Zeit der Erkältungen. Vor allem Kinder sollten ihre Ohren bei nasskaltem Wetter schützen, damit sie sich keine Mittelohrentzündung einfangen – die, so haben jetzt finnische Wissenschaftler herausgefunden, nicht zwangsläufig mit Antibiotika behandelt werden muss.
WeiterlesenDass wir hören können, ist selbstverständlich. Aber verstehen wir auch alles? In bestimmten Situationen muss man sich vielleicht doch eingestehen, dass vom Gesprochenen etwas verloren geht. Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Gehör mit einfachen Fragen selbst testen können.
WeiterlesenHörminderungen haben ihre Ursache im Ohr, das ist klar. Aber wo genau? Je nachdem, ob sich die Schwerhörigkeit auf Schäden im Innen- oder Mittelohr zurückführen lässt, klingt unsere Umgebung anders. Mit unseren Hörbeispielen können Sie selbst erleben, wie sich das anhört.
WeiterlesenWer kennt ihn nicht, den großen, grauen Elefanten Benjamin Blümchen. Seit nun mehr 40 Jahren begeistern die Abenteuer von Benjamin und seinem kleinen Freund Otto ihre jungen Zuhörer. Dabei übernehmen die Helden aus den Hörspielen gleichzeitig eine pädagogisch wertvolle Aufgabe – lesen Sie selbst.
WeiterlesenWer kennt das nicht? Man möchte aus der Werbepause zurück zum spannenden Krimi schalten und plötzlich streikt die Fernbedienung. Oder wir haben gerade das Haus verlassen und das Smartphone verabschiedet sich. Beides nicht schön, aber verkraftbar. Ärgerlicher wird es, wenn die Energieversorgung Ihrer Hörgeräte streikt.
WeiterlesenSie sind Hörgeräte-Träger und wollen sich sportlich betätigen? Kein Problem! Worauf Sie beim Sport achten müssen, erfahren Sie in unserer sportlichen Reihe. In dieser Folge dreht sich alles um den Lieblingssport der Deutschen: Fußball.
WeiterlesenObwohl fast jeder weiß, er sollte es besser lassen, tun es die meisten trotzdem: die Ohren mit Wattestäbchen putzen. Aber schnell ist das Trommelfell mit Wattestäbchen verletzt – auch wenn sie eigentlich ganz unscheinbar wirken.
WeiterlesenSport zählt für viele Menschen heute zu ihrem Alltag und ist Ausdruck von Wohlbefinden und Lebensqualität. Das gilt für alle Menschen, unabhängig davon, ob sie Hörgeräte tragen oder nicht. Beim Tauchen gibt es allerdings einiges, das Hörgeräte-Träger und normal Hörende rund um ihre Ohren beachten sollten.
WeiterlesenWir gehen in die zweite Runde: Spitzen Sie die Ohren und seien Sie beim Live-Hörspiel „Unerhört spontan“ von hidden shakespeare dabei – und lernen Sie gleichzeitig, wie sich unser Gehör bis zu einem Alter von 60 Jahren schon verändern kann.
Weiterlesen