Gaming und Hörminderung

Gaming und Hörminderung

Wie Klang die Welt des Gamings prägt Früher noch in der Kritik ist Gaming mittlerweile längst in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen und weit mehr als nur ein Zeitvertreib! Denn rund 53 Prozent aller Deutschen spielen Computer-und Videospiele. Dabei flüchten sie sich in die virtuellen Welten und leveln ihre Avatare auf, ernten Früchte von ihrer [...] Weiterlesen
Die Wirkung von musik auf unser Gehör

Die Wirkung von Musik auf unser Gehör

Musik begleitet uns durch den Alltag – sei es zur Entspannung, zur Konzentration oder einfach als angenehme Ablenkung. Doch warum bevorzugen wir bestimmte Musikstile für verschiedene Situationen und warum spüren wir die Wirkung von Musik?

Weiterlesen
Hörgesundheit durch Ernährung fördern

Hörgesundheit durch Ernährung fördern

Gurken und Quark für die Haut, Karotten für die Augen: Von einigen Lebensmitteln wissen wir, dass sie besonders positive Auswirkungen auf unseren Körper haben. Aber was ist mit unseren Ohren? Wie lässt sich Hörgesundheit durch Ernährung fördern, Schwerhörigkeit vorbeugen und welche Lebensmittel sollten dafür definitiv im Einkaufskorb landen?

Weiterlesen
Unser Ohr im Berufsalltag

Unser Ohr im Berufsalltag

Ob beim Musikhören, beim Gespräch mit dem Partner oder beim Hupkonzert im Auto – unser Ohr ist immer aktiv mit dabei. Im Berufsalltag ist das nicht anders: Meetings, Telefonate und Teamarbeit. Das sind alles Aufgaben, die unser unsere Ohren fordern. Doch was passiert, wenn das Gehör nachlässt? Für Menschen mit Hörverlust kann der Arbeitsplatz schnell […]

Weiterlesen
Musik hören, Musik fühlen: Tanzen mit Hörgeräten bringt Rhythmus ins Leben

Tanzen mit Hörgeräten bringt Rhythmus ins Leben

Rhythmische Klänge verlocken viele Menschen zum Tanzen und dazu, sich zur Musik zu bewegen – auch Menschen mit Hörminderung bis hin zur Gehörlosigkeit. Denn beides ist kein Hindernis, ein Hobby oder einen Beruf mit Musik und Tanz auszuüben. Im Gegenteil: Tanzen mit Hörgeräten ist ein besonders intensives Erlebnis und die rhythmischen Bässe der Musik fühlen […]

Weiterlesen
In-Ear-Monitore schützen Künstlerohren

In-Ear-Monitore schützen Künstlerohren

Von Beethoven bis Ozzy Osborne: Viele Musiker leiden an einer Schwerhörigkeit oder Tinnitus und müssen ihre Karriere vorzeitig beenden. Mit In-Ear-Monitoren (IEMs) können Musiker ihr Gehör schützen.

Weiterlesen
Helles Köpfchen: Thomas Edison

Helles Köpfchen: Thomas Edison

Thomas Edison hatte bereits in seiner Kindheit Hörprobleme und war sein Leben lang schwerhörig. Umso bemerkenswerter ist deshalb, dass er den Phonographen erfunden hat.

Weiterlesen
Die Kraft der Stille

Die Kraft der Stille

Es klirrt, es knallt, es poltert, es rattert. In der hektischen Welt, in der wir leben, sehnen wir uns oft nach Stille und Ruhe. Besonders in der Winterzeit und während der Feiertage, wenn die Natur einem weißen Winterwunderland gleicht und die Hektik des Alltags für einen Moment stillsteht. Doch was bedeutet Stille eigentlich? Ist Stille […]

Weiterlesen
 

Diese Seite teilen:
Hörtest

Hörgeräte Beratung

Flo

KI-Assistent
Akustiker Suche

Hörgeräte
Newsletter-Anmeldung Newsletter-Anmeldung Willkommens-Geschenk: gratis eBook