Jetzt Newsletter abonnieren!
Aktuelle redaktionelle Nachrichten rund um die Themen Hören und Hörgeräte.
Jetzt anmelden!Aktuelle redaktionelle Nachrichten rund um die Themen Hören und Hörgeräte.
Jetzt anmelden!Sie brennen für unsere Ohren – aber reinigen Ohrenkerzen wirklich das Ohr? Die Anwendung von Ohrenkerzen und ihre Wirkung sind aus medizinischer Sicht umstritten, denn Ohrenkerzen bergen viele Risiken.
WeiterlesenLaute Musik geht ganz schön auf die Ohren – insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Eltern müssen dafür sorgen, dass sich Ihre Kids Alltagslärm nicht ungeschützt aussetzen und auf zu laute Musik lieber verzichten.
WeiterlesenEine Klangschalentherapie, häufig auch als Klangschalenmassage oder Klangtherapie bezeichnet, ist eine effektive Methode, um nach und nach Spannungen zu lösen. Doch wie funktioniert die Klangschalentherapie und was genau löst sie in unserem Körper eigentlich aus?
WeiterlesenDie Zukunft des Hörens ist trotz Schwerhörigkeit rosig: Technische Innovationen, auch mit Künstlicher Intelligenz, schaffen immer besseres Hören, individuelle Hörerlebnisse und viel Komfort.
WeiterlesenDie Schwerhörigkeit zu verbergen, findet Stefanie aus Berlin albern. Sie lässt Freunde ihr neues Ohr, den Audioprozessor ihres Mittelohrimplantats, sogar anfassen und selbst ausprobieren, wie der Magnet funktioniert.
WeiterlesenZuhause ist es bekanntermaßen am schönsten – solange es keinen Umgebungslärm gibt. Ob Verkehrslärm oder tieffrequentes Brummen im Wohngebiet: Lärm schadet Psyche und Gehör und verringert die Lebensqualität.
WeiterlesenHäufig wird behauptet, dass das Zuhören gewissermaßen angeboren sei, weil das Ohr das erste fertig ausgebildete Sinnesorgan ist. Jedoch ist Hören noch längst nicht Zuhören! Worin genau der Unterschied liegt und wie Sie zu einem besseren Zuhörer werden können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
WeiterlesenEine gesunde Ernährung kommt nicht nur unserem Immunsystem und allgemeinen Wohlbefinden zugute, sondern auch unseren Ohren. Mit diesen Lebensmitteln essen Sie sich im Herbst fit. Gesunde Ernährung unterstützt auch die Hörfähigkeit.
WeiterlesenImmer öfter findet man auf beliebten Wanderrouten und Aussichtsplätzen sogenannte Sinnesbänke. Hier darf man die Aussicht genießen und der Natur zuhören. Eine richtige Wohltat, aber nur, wenn man ein gutes Gehör hat und die unterschiedlichen Geräusche auch wahrnimmt.
WeiterlesenWussten Sie, dass wir nicht nur über das Trommelfell, sondern auch über unseren Schädelknochen hören?
Weiterlesen