Fahrradfahren mit Cochlea-Implantaten

Fahrradfahren mit Cochlea-Implantaten

Für sportlich aktive Träger von Cochlea-Implantaten spielt Sicherheit eine entscheidende Rolle. Denn besonders bei Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren ist ein zuverlässiges Gehör unerlässlich. Fahrradfahren mit Cochlea-Implantaten geht dabei völlig problemlos. Um die Hörleistung nicht zu beeinträchtigen, kommt es jedoch auf die Wahl des passenden Helmes an.

Weiterlesen
Phänomene rund ums Hören

Phänomene rund ums Hören

Unser Gehör ist ein wahres Meisterwerk der Natur. Es ermöglicht uns nicht nur, Töne zu hören, sondern auch komplexe akustische Informationen zu verarbeiten, um uns in der Welt zurechtzufinden. Doch manchmal führt uns unser Gehör auch auf interessante und unerwartete Weise „aufs Glatteis“, denn es gibt so einige Phänomene rund ums Hören.

Weiterlesen
Virtual Reality Revolution

Virtual Reality Revolution

Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) haben uns in den vergangenen Jahren vollkommen neue Perspektiven eröffnet. Sie erweitern unseren Alltag, simulieren komplette Welten und schaffen immersive Erlebnisse, die uns zum Staunen bringen. Selbst Smartphones und ihre Kameras sind heute schon in der Lage, virtuelle Elemente nahtlos in Ihre Umgebung zu integrieren. Doch denken Sie […]

Weiterlesen
GEN-Taxi fürs Ohr

GEN-Taxi fürs Ohr

Rund 200.000 Menschen weltweit haben einen Gendefekt, der zu Taubheit vollständigem Hörverlust führt: die sogenannte Otoferlin-Taubheit. Mehrere Forschungsgruppen arbeiten an einer Gentherapie gegen diese bestimmte Form von Schwerhörigkeit. Nun melden sie erste Erfolge – mit einem „GEN-Taxi“ fürs Ohr.

Weiterlesen
Schwerhörigkeit kann jeden treffen

Schwerhörigkeit kann jeden treffen

Mit einem Hörverlust zu leben, kann für jeden von uns zur Realität werden. Denn die Wahrscheinlichkeit einer Schwerhörigkeit steigt mit zunehmendem Alter. Gleichzeitig sind viele Menschen einem erhöhten Risiko ausgesetzt, eine Hörminderung zu erleiden.

Weiterlesen
Misophonie bei Kindern

Misophonie bei Kindern

Das Klappern von Besteck, das rhythmische Tippen auf einer Tastatur oder das leise Schmatzen beim Essen – Geräusche, die für viele kaum auffallen, können für manche Kinder mit Misophonie zur unerträglichen Belastung werden. Misophonie ist eine bislang wenig erforschte Sensibilität gegenüber bestimmten Klängen, die viele Fragen aufwirft.

Weiterlesen
Kinderbücher zum Thema Hören, Schwerhörigkeit und Hörgeräte

Kinderbücher zum Thema Hören, Schwerhörigkeit und Hörgeräte

Gemütlich machen, aufschlagen, eintauchen: Es muss nicht immer audiovisueller Content sein, mit dem sich Kinder heutzutage beschäftigen. Bücher eröffnen neue, fantastische Welten und ermöglichen Zugang auch zu neuen Themen, beispielsweise Hörverlust bei Kindern. Mit unseren Buchtipps können Sie Kindern Hörverlust erklären und näherbringen.

Weiterlesen
Hörsysteme erobern die bunte Spielzeugwelt

Hörsysteme erobern die bunte Spielzeugwelt

Nicht nur im Alltag, auch in unserer bunten Spielzeugwelt sind Hörsysteme längst angekommen. Ob Barbie, American Girl Puppen oder Lottie Dolls, sie alle gibt es auch mit Hörgeräten. Zudem ist seit einiger Zeit die erste Legofigur mit Cochlea-Implantat auf dem Markt.

Weiterlesen
 

Diese Seite teilen:
Hörtest

Hörgeräte Beratung

Flo

KI-Assistent
Akustiker Suche

Hörgeräte
Newsletter-Anmeldung Newsletter-Anmeldung Willkommens-Geschenk: gratis eBook