Drei-Jungs-halten-jeweils-ein-iPad-in-die-Kamera-im-Rahmen-ihres-Projekts-Jugend-forscht

Auf den Spuren des absoluten Gehörs

Was braucht es, um Töne treffsicher ohne Referenz benennen zu können – und kann man das lernen? Dieser Frage sind die Jungforscher Leontin Schmidt, Carlos Toshiro Beato del Rosal und Noah Wieder in einem spannenden Projekt bei „Jugend forscht“ 2025 nachgegangen. Dafür haben sie den Sonderpreis des Bundesverbands der Hörsysteme-Industrie erhalten.

Weiterlesen
Mann fährt Auto und bedient das Radio - Autofahren mit Hörgeräten

Autofahren mit Hörgeräten

Mobil sein – für die meisten von uns gehört ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit zur Lebensqualität. Wir steigen ins Auto, pendeln am Morgen zur Arbeit, besuchen am Wochenende die Familie und fahren in den Sommermonaten in den Urlaub. Doch was, wenn man von einer Hörminderung betroffen ist? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Rolle […]

Weiterlesen
Eine-fitte-asiatische-Frau-in-Sportkleidung-trinkt-nach-dem-Training-einen-Eiweissshake-und-lebt-einen-gesunden-aktiven-Lebensstil-in-ihrem-Haus

Selbsthilfe bei Tinnitus

Leiden Sie unter Tinnitus? Entdecken Sie einfache Techniken wie Entspannung, Bewegung und gesunde Routinen, die helfen können, die Symptome zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Weiterlesen
Moderne Therapien bei Tinnitus

Moderne Therapien bei Tinnitus

Tinnitus kann den Alltag stark beeinträchtigen – doch es gibt Hoffnung. Moderne Therapieansätze wie die Tinnitus-Retraining-Therapie, kognitive Verhaltenstherapie und innovative Hörgeräte bieten wirksame Unterstützung. Tinnitus Therapien – erfahren Sie in unserem Artikel, was bei Tinnitus wirklich hilft.

Weiterlesen
Tag der Verkehrssicherheit

Tag der Verkehrssicherheit 2025

Hupen, Klingeln, E-Autos: Wer nicht gut hört, nimmt entscheidende Signale oft zu spät oder gar nicht wahr. Zum Tag der Verkehrssicherheit erklären wir, warum gutes Hören im Straßenverkehr genauso wichtig ist wie gutes Sehen – und wie Hörsysteme für mehr Sicherheit sorgen können.

Weiterlesen
Tipps fürs Fliegen mit Hörgeräten

Tipps fürs Fliegen mit Hörgeräten

Das Wichtigste vorweg: Hörgeräte können während des gesamten Flugs bedenkenlos eingeschaltet bleiben. So entgehen auch Trägern keine Borddurchsagen oder wichtige Anweisungen der Crew.

Weiterlesen
Wie entsteht Tinnitus

Wie entsteht Tinnitus?

Ein Tinnitus ist belastend. Doch wie entsteht Tinnitus – dieser Ton, der nicht verschwindet? Es ist ein komplexer Prozess, bei dem verschiedene Faktoren eine Rolle spielen. Erfahren Sie, was hinter den Geräuschen steckt und warum frühzeitige Hilfe wichtig ist.

Weiterlesen
Erste Anzeichen für Schwerhörigkeit

Erste Anzeichen für Schwerhörigkeit

Hörminderungen entwickeln sich oft unbemerkt. Die sogenannte Schwerhörigkeit im Alter kann sich ab dem 50. Lebensjahr oder auch etwas später entwickeln. Eine frühe Diagnose ermöglicht eine erfolgreiche Behandlung und verbessert die Lebensqualität.

Weiterlesen
Cindy Klink

Cindy Klink: Schauspielerin trägt gerne Hörsysteme

Immer mehr junge Menschen benötigen Hörsysteme. Dass das heutzutage nicht mehr peinlich sein muss, zeigt die Schauspielerin Cindy Klink. Sie ist seit ihrem dritten Lebensjahr hochgradig schwerhörig und bilingual aufgewachsen – mit Laut- und Gebärdensprache.

Weiterlesen
Biohacking fürs Gehör

Biohacking fürs Gehör

Ein gutes Gehör ist oft selbstverständlich und wenn es sich verschlechtert, passiert dieser Prozess meist schleichend. Anfangs entgehen uns vielleicht nur einzelne Worte, später fällt es schwer, Gesprächen zu folgen. Viele zögern, sich mit dem schleichenden Hörverlust auseinanderzusetzen. Dabei lohnt es sich, früh aktiv zu werden. Denn wer sein Hörvermögen regelmäßig fordert und gezielt unterstützt, […]

Weiterlesen
 

Diese Seite teilen:
Hörtest

Hörgeräte Beratung

Flo

KI-Assistent
Akustiker Suche

Hörgeräte
Newsletter-Anmeldung Newsletter-Anmeldung Willkommens-Geschenk: gratis eBook